Trotz der aktuell widrigen und rauen Wetterbedingungen auf dem Donnersberg in 687m Höhe hat die Donnersberg Relais-Gruppe e.V. die alte BBQ-Hütte der ehemaligen US-Relaisfunkstelle kurzfristig reaktiviert. Mit viel Kreativität und Engagement verwandelten wir die Hütte in ein gemütliches Weihnachts-Funk-Shack. Dank LKW-Planen, Heizpilzen, Herdplatten, Tapetentischen, Baustrahlern, einer Biertisch-Garnitur und einem geschmückten Weihnachtsbaum trotzten wir der Kälte. Maria sorgte zudem mit einem leckeren Linseneintopf und heißem, alkoholfreiem Punsch für das leibliche Wohl.
Der Anlass für diesen Einsatz war der Test einer neuen Langdrahtantenne, die von unserem Sponsor Bonito bereitgestellt wurde. Die Antenne, mit einer Gesamtlänge von 46m, einem 1:64 Balun und einer Endinduktivität, wurde quer vom Mast in Richtung BBQ-Hütte gespannt und am inneren Zaunpfahl befestigt. Die Zuleitung führte direkt in die BBQ-Hütte, wo unsere Transceiver und Stromversorgung bereitstanden.
Bereits am Nachmittag konnten wir auf dem 80m-Band überragende Ergebnisse erzielen, mit Rapporten von 10-20dB über S9. Am Abend öffnete sich dann das 160m-Band, und wir wollten die Leistungsfähigkeit der Antenne in diesem Bereich testen. Der eingesetzte Antennentuner konnte die Antenne unterhalb von 1.800 MHz noch gut abstimmen, zeigte jedoch Schwächen auf der Anruffrequenz bei 1.880 MHz. Kurzerhand brachten wir einen weiteren Antennentuner zum Einsatz, der bis 600 Ohm abstimmfähig war. Damit gelang uns ein LSB-QSO mit 100W Ausgangsleistung in die Schweiz – ein eindeutiger Beweis für die Effektivität der Antenne.
Zusammenfassend war der Test ein voller Erfolg. Die Ergebnisse auf 80m waren herausragend, und auch auf 160m konnte die Antenne überzeugen. Für zukünftige Einsätze planen wir, die Antenne etwas einzukürzen, um sie resonanter zu machen.
Besonders erfreulich war ein spontaner Besuch des Landrats Rainer Guth vom Donnersbergkreis, der sich zufälligerweise gerade dort oben mit Frau und Hund auf Wanderschaft befand. Unser Mitglied Uli Scheibah DD9PN sprach ihn kurzerhand an und lud ihn in die nunmehr etwas gemütlichere Location ein. Dabei konnten wir ihm darlegen, welche Aktivitäten wir als Verein dort oben leisten. Landrat Guth zeigte sich begeistert von unseren Projekten und sprach uns großes Lob für unser Engagement aus.
Es war ein gelungener und geselliger Abend mit Mitgliedern der Relais-Gruppe, technischem Erfolg und einer besonderen weihnachtlichen Stimmung. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!