- Details
- Geschrieben von DB1ID
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1794
Am Samstag, den 27. Januar 2024, versammelten sich insgesamt 17 Personen im Landhotel Berg in Dannenfels, um den Verein "Donnersberg-Relais-Gruppe" zu gründen. Die Bildung dieses Vereins war gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Glasfaser GmbH und den Privatinitiatoren Rolf Bossong (DK5WT) und Dr. Michael Vorbeck (DB1ID) zur Nutzung der ehemaligen US-Relaisfunkstelle auf dem Donnersberg durch Funkamateure erforderlich.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde übernahm Michael Vorbeck die Leitung der Versammlung. Der Satzungsentwurf wurde eingehend diskutiert, korrigiert und ergänzt. Anschließend unterzeichneten acht Teilnehmer den Entwurf und dokumentierten damit gleichzeitig ihre Mitgliedschaft im Verein. Vier weitere Personen erlangten die Vollmitgliedschaft, während zwei Personen Fördermitglieder wurden. Die Gesamtmitgliederzahl bei der Gründung belief sich somit auf 14 Personen.
Direkt im Anschluss fand die erste Mitgliederversammlung des Vereins statt. Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorstands. Ulrich Scheiba (DD9PN) aus Sippersfeld wurde zum Kassenwart gewählt, Rolf Bossong (DK5WT) aus Rockenhausen zum stellvertretenden Vorsitzenden und Dr. Michael Vorbeck (DB1ID) aus Alzey zum Vorsitzenden des Vereins. Vorbeck gratulierte allen Beteiligten zur erfolgreichen Vereinsgründung und den Wahlergebnissen. Die Gründung des Vereins "Donnersberg-Relais-Gruppe" ist entscheidend für den langfristigen Erhalt und Ausbau der Relaisfunkstelle.
Weiterlesen: Der Verein "Donnersberg Relais-Gruppe" hat seine Gründung vollzogen.
- Details
- Geschrieben von DB1ID
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1477
Die OMs, die im Oktober 2023 das Donnersberger Funkrelais DB0ND reaktiviert haben, werden am 27.01.2024 in Dannenfels am Donnersberg einen Verein mit dem Namen 'Donnersberg Relais Gruppe' gründen. In der Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Glasfaser GmbH zur Nutzung des Geländes der ehemaligen US-Relaisfunkstelle für Amateurfunkzwecke war die Gründung eines eingetragen Vereins nachfolgend Vertragsbestandteil und wird daher nun umgesetzt. Die Gründung eines Vereins ist natürlich mit Mehrarbeit verbunden, soll aber am Ende dem langfristigen Ausbau und Erhalt der Donnersberger Relaisfunkstelle DB0ND dienen.
Im Vorfeld hat man sich bereits auf den Namen, die Satzung und einer Beitragsordnung sowie der notwendigen Anmeldeformulare geeinigt - diese sind hier am Ende des Beitrages unter 'Anhänge' einseh- und downloadbar. Die Satzung bedarf eines Zustimmungs-Beschlusses durch die Gründungsversammlung als wesentlichen Tagesordnungspunkt am 27. Januar.
Das Relais DB0ND wird dankenswerterweise ja mittlerweile von vielen OMs und YLs, auch über die Landesgrenzen hinaus, häufig frequentiert und regelmäßig genutzt, was uns freut.
Wir laden daher alle, die uns gerne unterstützen wollen, am Sa., den 27.01 zur Vereinsgründung nach Dannenfels am Donnersberg in das Landhotel Berg, Oberstr. 11 ein. Beginn der Gründungsversammlung ist dort um 13 Uhr.
Wesentlicher Tagesordnungspunkt ist die Verabschiedung der Satzung als Vereinsgrundlage.
Weiterlesen: Vereinsgründung "Donnersberg Relais Gruppe" am Sa., den 27.01 in Dannenfels
- Details
- Geschrieben von DB1ID
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 2222
Zunächst bemühen wir uns dort oben einen Internetanschluss zu bekommen und das Relais an Echolink zu koppeln.
Im Januar soll der Verein "Donnersberg Relais Gruppe e.V." gegründet werden.
Dann kann man dem Verein auf verschiedenen Wegen Spenden zukommen lassen.
Seite 3 von 3